Close

Jetzt Termin vereinbaren

Mit nur wenigen Schritten können Sie ein maßgeschneidertes, unverbindliches Angebot für die Ladelösungen von CUBOS erhalten.

mail

Kontakt aufnehmen
Füllen Sie unser kurzes Kontaktformular aus oder rufen Sie uns direkt an. Geben Sie dabei einige grundlegende Informationen zu Ihrem Unternehmen und Ihren Anforderungen an.

check_circle

Beratungsgespräch
Einer unserer Experten wird sich zeitnah bei Ihnen melden, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu besprechen und Ihnen die besten Lösungen zu präsentieren. Dieses Gespräch ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

draft

Angebot erhalten
Basierend auf dem Beratungsgespräch erstellen wir ein individuell auf Ihr Hotel zugeschnittenes Angebot. Sie erhalten alle Informationen zu den Kosten, der Installation und der Integration in Ihr bestehendes System.

  :

Bidirektionale Wallbox: BC11 und SolarLink

Bidirektionales Laden mit unserer Wallbox BC11 und der Ladelösung SolarLink ermöglicht es Ihnen, überschüssigen Solarstrom direkt ins E-Auto zu laden und anschließend Ihr Gebäude mit Strom zu versorgen – flexibel und leistungsstark.

Zu unseren Produkten

Welche Wallbox kann bidirektionales Laden?

Mit unserer bidirektionalen Wallbox BC11 und unserer Ladelösung SolarLink machen wir bidirektionales Laden sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen unkompliziert und schnell zugänglich. Wir ermöglichen Ihnen ein intelligentes Energiemanagement, damit Sie Energie im E-Auto zwischenspeichern und jederzeit darauf zugreifen können. So können Sie Ihr E-Auto jederzeit günstig laden, den Strom fürs Gebäude nutzen oder ins öffentliche Netz zurückspeisen. Dank unserer bidirektionalen Wallbox und unserer bidirektionalen Ladelösung verwandeln Sie Ihr E-Auto in einen mobilen Stromspeicher.

Bidirektionales Laden: mit unserer Wallbox BC11 und unserer Ladelösung SolarLink

Unsere bidirektionale Wallbox BC11 und bidirektionale Ladelösung SolarLink funktionieren ähnlich wie eine herkömmliche Wallbox. Aber mit dem entscheidenden Unterschied, dass Strom in zwei Richtungen fließen kann.

CUBOS BC11

BC11

Wallbox für bidirektionales Laden

Mit unserer bidirektionalen Wallbox können sowohl Geschäftskunden als auch Privatkunden das E-Auto aufladen und diesen Strom ins eigene Gebäude, ins Zuhause oder ins öffentliche Netz einspeisen. Das bedeutet, sie kommuniziert intelligent mit dem E-Auto und nutzt dessen Batterie als Energiespeicher, um Strom flexibel bereitzustellen. Dabei ist ihre Hauptaufgabe, den Strom umzuwandeln. Denn Elektroautos fahren mit Gleichstrom (DC) und Gebäude benötigen Wechselstrom (AC).

Technische Fakten

  • 11 kW-DC-Ladesäule
  • 5 m angeschlagenes CCS-Kabel
  • RFID-Erkennung
  • Laden und Abrechnen mit jeder gängigen Abrechnungssoftware
  • Energiemanagement möglich, zum Beispiel mit CUBOS.Energy

Dieses Produkt ist optimal für Geschäftskunden und Privatkunden, die das Potential vom bidirektionalen Laden nutzen möchten.

  • multiline_chartReduzierung von Stromspitzen (Peakshaving), möglich z.B. mit CUBOS.Energy
  • battery_charging_fullZwischenspeicherung von PV-Überschuss-Strom
  • paymentsSenkung der Energiekosten durch dynamische Strompreise
  • nest_eco_leafSteigerung der Unabhängigkeit vom teureren öffentlichen Netz

SolarLink

Die Lösung für das bidirektionale Laden zu Hause

Um den SolarLink in Betrieb zu nehmen, braucht es keinen Heimspeicher und auch keine Wallbox. Es müssen lediglich ein E-Auto und eine Photovoltaik-Anlage mit Hybridwechselrichter vorhanden sein. Falls ein Heimspeicher verbaut ist, kann der SolarLink zwischen Heimspeicher und E-Auto wechseln, um die Energie smart zu verteilen.

Der SolarLink nutzt eine patentierte, innovative Technik. Üblicherweise lädt die Wallbox das E-Auto und der Hybridwechselrichter einen Heimspeicher. Die Aufgabe des SolarLinks besteht darin, diese beiden Komponenten miteinander zu verbinden.

Dieses Produkt ist optimal für Geschäftskunden und Privatkunden, die das Potential vom bidirektionalen Laden nutzen möchten.

CUBOS SolarLink

Technische Fakten zum SolarLink

Zentrale Kommunikationsstelle:Verbindet Elektroauto und Hybridwechselrichter (nach ISO 15118-20)
Einfache Integration:Ermöglicht schnellen Einstieg ins bidirektionale Laden für Besitzer von Solarmodulen und Hybridwechselrichtern
Energieeffizienz:Speichert überschüssigen Photovoltaik-Strom im E-Auto zur späteren Nutzung
Erweiterung:Liefert Energie bei Stromausfällen
Notstromfunktion:Kann optional mit einem Heimspeicher vernetzt werde
Kompatibilität:Unterstützt unter anderem die Hybridwechselrichter von Sungrow, SMA und Fronius
Maximale Ladeleistung:Abhängig vom Hybridwechselrichter (z. B. mit Sungrow SH10-RT bis zu 10 kW)
  • savingsOptimierung des Eigenverbrauchs
  • solar_powerNutzung von PV-Überschussstrom
  • multiline_chartIntegration von dynamischen Stromtarifen
  • houseNotstromfunktionalität

Attraktive Vorteile von bidirektionalen Wallboxen clever nutzen

Mit unserer bidirektionalen Wallbox BC11 und unserer bidirektionalen Ladelösung SolarLink können Sie sich mehr Unabhängigkeit schaffen und dabei sogar noch Energiekosten sparen. Laden Sie Ihr E-Auto mit überschüssigem Solarstrom und greifen Sie bei Bedarf auf diese gespeicherte Energie zurück, um Ihr Gebäude oder Zuhause zu versorgen. Dank der Einbindung dynamischer Stromtarife lädt Ihr E-Auto automatisch zu den günstigen Zeiten. So senken Sie Ihre Stromkosten und optimieren Ihren Eigenverbrauch. Die enthaltende Notstromfunktionalität bietet Ihnen außerdem ein Extra an Sicherheit. Im Ernstfall wird Ihr E-Auto zur verlässlichen Energiequelle. So machen Sie sich unabhängiger vom öffentlichen Netz und setzen auf ein zukuntsfähiges Energiemanagement