Close

Jetzt Termin vereinbaren

Mit nur wenigen Schritten können Sie ein maßgeschneidertes, unverbindliches Angebot für die Ladelösungen von CUBOS erhalten.

mail

Kontakt aufnehmen
Füllen Sie unser kurzes Kontaktformular aus oder rufen Sie uns direkt an. Geben Sie dabei einige grundlegende Informationen zu Ihrem Unternehmen und Ihren Anforderungen an.

check_circle

Beratungsgespräch
Einer unserer Experten wird sich zeitnah bei Ihnen melden, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu besprechen und Ihnen die besten Lösungen zu präsentieren. Dieses Gespräch ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

draft

Angebot erhalten
Basierend auf dem Beratungsgespräch erstellen wir ein individuell auf Ihr Hotel zugeschnittenes Angebot. Sie erhalten alle Informationen zu den Kosten, der Installation und der Integration in Ihr bestehendes System.

Sichern Sie sich jetzt ein kostenloses Ticket für die Power2Drive vom 07. bis 09. Mai in München
keyboard_arrow_right

Photovoltaik für Unternehmen in Wolfsburg

Warum lohnt sich für Unternehmen eine Photovoltaikanlage in Verbindung mit der passenden Ladeinfrastruktur? Lesen Sie jetzt mehr über die Vorteile von Solaranlagen auf Ihrem Firmengelände.

Photovoltaikanlagen sind für Unternehmen eine kluge Investition

Photovoltaikanlagen auf Dächern sind mittlerweile ein gewohntes Bild in Wolfsburg. Egal, ob Privathaushalte oder Industrie und Gewerbe – Solarenergie zu nutzen, um Strom zu erzeugen, ist wirtschaftlich sehr attraktiv. Vor allem, wenn der Solarstrom von Unternehmen selbst verbraucht wird.

Für Unternehmen ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um auf Photovoltaik umzusteigen und in nachhaltige Energie zu investieren.

Welche Möglichkeiten es gibt und welche Vorteile sich neben der Stromkostenreduzierung aus der Installation einer Solaranlage für Unternehmen ergeben, fassen wir einmal zusammen.

Was sind Photovoltaikanlagen?

Wenn wir von Photovoltaikanlagen sprechen, meinen wir, dass wir Sonnenenergie sammeln, sie mithilfe von Solarzellen in elektrische Energie umwandeln und als elektrischen Strom nutzen können.

Dieser sogenannte Solarstrom kann wie herkömmlicher Strom aus dem öffentlichen Netz unter anderem fürs Gebäude, für Haushaltsgeräte, E-Autos und Wärmeerzeugung verwendet werden.

Solaranlage in Wolfsburg auf dem Dach einer Werkshalle

Funktionsweise von Photovoltaikanlagen

Generell lässt sich festhalten, dass der Einsatz von erneuerbaren Energien in vielen Bereichen für Unternehmen eine wichtige Rolle spielt und einen entscheidenden Beitrag zur Verwirklichung der Nachhaltigkeitsziele leisten wird.

Insbesondere PV-Anlagen bieten hier vielfältige Möglichkeiten: Diese bestehen aus Solarmodulen, die aus vielen Solarzellen zusammengesetzt sind, die das Licht einfangen und in Strom umwandeln. Die erzeugte Gleichspannung wird von Wechselrichtern in Wechselstrom umgewandelt, der als Solarstrom im Haushalt oder Gewerbe genutzt werden kann.

So leisten Solaranlagen einen Beitrag zur umweltfreundlichen Energieerzeugung, da sie keine schädlichen Emissionen ausstoßen.

Gerade in der heutigen Zeit gewinnen erneuerbare Energien einen immer höheren Stellenwert in Deutschland, sodass sich eine Installation einer Photovoltaik-Anlage rentieren kann.

Der Aufbau einer PV-Anlage ist leicht erklärt:

  1. Solarmodule mit Solarzellen

  2. Verkabelung

  3. Montagesystem für das Dach (z. B. Gewerbedächer, öffentliche Gebäude, Carport, Fassaden)

  4. Wechselrichter

  5. Zweirichtungszähler

  6. Energiemanager

Entscheiden sich Unternehmen für die Installation einer Photovoltaik-Anlage, profitieren sowohl das Unternehmen selbst als auch das Klima davon.

Welche Vorteile ergeben sich durch die Installation von Photovoltaikanlagen?

Photovoltaikanlagen sind eine zukunftssichere und wirtschaftliche Lösung für Unternehmen, die zwar zu Beginn Investitionskosten mit sich bringen, aber bei genauerer Betrachtung deutlich mehr Vorteile für Unternehmen bereithalten.

Vorteile von Photovoltaikanlagen für Unternehmen

Wettbewerbsvorteil durch Nachhaltigkeit:

Mit einer PV-Anlage auf dem Firmengelände zeigen Sie Unternehmen Ihr Engagement für den Klimaschutz und positionieren sich auch als umweltbewusstes Unternehmen. Dies kann zur Steigerung der Attraktivität bei Kunden und Geschäftspartnern sowie zu einer Stärkung der Mitarbeiterbindung führen, die ebenfalls auf Umweltfreundlichkeit und Kosteneffizienz setzen.

Betriebskosten senken:

Energiekosten sind eines der größten Kostenfaktoren für Unternehmen. Durch die Nutzung von Solarenergie werden diese reduziert. Das führt außerdem zu einer Unabhängigkeit von Energieversorgern und den handelsüblichen Börsenstrompreisen. Langfristig werden erhebliche Einsparungen erzielt und die Betriebskosten nachhaltig gesenkt.

Energieunabhängigkeit und Stabilität:

Eine eigene Photovoltaik-Anlage erhöht die Unabhängigkeit bei Schwankungen an der Strombörse. Unternehmen, die einen großen Teil ihres Energiebedarfs selbst decken können, sind von steigenden Energiepreisen und unsicheren Lieferketten weniger betroffen. Das sorgt für mehr Planungssicherheit und Stabilität.

Förderung und Investitionsvorteile:

Je nach Bundesland bietet der Staat für Photovoltaik unterschiedliche Förderungen und Anreize für die Installation von Photovoltaikanlagen an. Diese Unterstützung kann die Anfangsinvestition erheblich reduzieren und die Amortisationszeit verkürzen. Ebenso erhöht die Nutzung erneuerbarer Energien den Wert der Immobilien.

Vorteile von Photovoltaikanlagen für Unternehmen in Wolfsburg

Photovoltaikanlagen bieten Unternehmen in Wolfsburg eine Reihe von Vorteilen. Dazu gehören etwa langfristige Kosteneinsparungen und attraktive Fördermöglichkeiten. Die Investitionskosten können deutlich gesenkt und die Wirtschaftlichkeit durch lokale Programme und staatliche Zuschüsse erhöht werden.

Geschäftliche Vorteile:

Kostenersparnis

Reduzierung der Energiekosten durch Eigenstromnutzung

Förderung

Zugang zu speziellen Fördermitteln und Zuschüssen für Photovoltaik in Wolfsburg

Nachhaltigkeit

Verbesserung des Unternehmensimages durch umweltfreundliche Solarenergie

Unabhängigkeit

Erhöhung der Selbstversorgung mit Energie und der Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen

Technische Anforderungen und Standortanalyse für PV-Anlagen

Damit Unternehmen eine maßgeschneiderte PV-Anlage erhalten, ist eine umfassende Beratung notwendig. Diese beginnt mit einer gründlichen Analyse, gefolgt von einer Standortbesichtigung und der optimalen Ausrichtung der Photovoltaik-Anlage.

Nur durch diesen Prozess können spezifische Gegebenheiten und individuelle Bedürfnisse vollständig berücksichtigt werden. Erst nach dieser detaillierten Planung sollte mit der Installation der Photovoltaik-Anlage begonnen werden.

Auch nach der Installation sollte die Solaranlage des Unternehmens in den Händen von Fachkräften bleiben. Denn eine regelmäßige Wartung der Solaranlage garantiert Unternehmen, dass die Technologie auf dem neuesten Stand ist und einwandfrei funktioniert.

Wir bei CUBOS begleiten unsere Kunden von Beginn an und sind auch nach der Installation für unsere Kunden ansprechbar. Falls es einmal doch Fragen geben sollte, unterstützen wir gerne mit unserer Expertise. Auch im Hinblick auf zukünftige Vorhaben stehen wir unserer Kunden zur Seite.

Zumeist lohnt es sich neben der Photovoltaik-Anlage über weitere Maßnahmen wie einen Batteriespeicher oder eine Ladeinfrastruktur nachzudenken, da der Staat immer wieder neue Förderungen und Zuschüsse ausschreibt.

Photovoltaikanlagen in Wolfsburg: Förderung und Finanzierung

Neben Förderungen und Zuschüssen vom Staat für Photovoltaikanlagen gibt es weitere Möglichkeiten, die Investitionskosten zu managen.

Von der Stadt Wolfsburg oder von der Landesförderung in Niedersachsen gibt es stellenweise finanzielle Unterstützung. Aber auch bundesweite Förderprogramme wie die KfW-Förderung oder Zuschüsse vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) werden regelmäßig angeboten.

Zudem gibt es mittlerweile auch attraktive Möglichkeiten zur Finanzierung der Solaranlage von Unternehmen. Dabei kann eine schlüsselfertige PV-Anlage ohne Investition errichtet werden.

Wir von CUBOS bieten ein Mietmodell an, bei dem wir Hardware, Installation und den dazugehörigen Service zu einer monatlichen festen Rate ab Inbetriebnahme anbieten. Dadurch kann die Mietrate steuerlich unmittelbar als Betriebsausgabe abgesetzt werden.

Vor allem Unternehmen mit hohem Stromverbrauch sind geeignet für das Mietmodell, da die Ersparnis der Stromkosten höher sein kann als die Mietrate. Ob sich eher der Kauf oder die Miete lohnt, klären wir in einem ausführlichen Analyse- und Beratungsgespräch.

Beratung aus einer Hand dank unserer Photovoltaik-Experten

Unternehmen, die sich für eine Photovoltaik-Anlage entscheiden, senken langfristig ihre Energiekosten und stärken ihr Image gegenüber Kunden und Mitarbeitern.

Dank der richtigen Beratung wird die passende Solaranlage bei Unternehmen installiert und die geeignetsten Förderungen für die Finanzierung gefunden, sodass Unternehmen aus Wolfsburg und ganz Deutschland von den wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen der Solarenergie profitieren.

Eine detaillierte Beratung mit unseren Photovoltaik-Experten können Sie auf unserer Webseite vereinbaren. Oder Sie informieren sich erst einmal vorab selbst über unser Angebot: www.cubos.com.

Nutzen Sie die Chance, Ihre Energieversorgung nachhaltiger und kosteneffizienter zu gestalten.