Close

Jetzt Termin vereinbaren

Mit nur wenigen Schritten können Sie ein maßgeschneidertes, unverbindliches Angebot für die Ladelösungen von CUBOS erhalten.

mail

Kontakt aufnehmen
Füllen Sie unser kurzes Kontaktformular aus oder rufen Sie uns direkt an. Geben Sie dabei einige grundlegende Informationen zu Ihrem Unternehmen und Ihren Anforderungen an.

check_circle

Beratungsgespräch
Einer unserer Experten wird sich zeitnah bei Ihnen melden, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu besprechen und Ihnen die besten Lösungen zu präsentieren. Dieses Gespräch ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

draft

Angebot erhalten
Basierend auf dem Beratungsgespräch erstellen wir ein individuell auf Ihr Hotel zugeschnittenes Angebot. Sie erhalten alle Informationen zu den Kosten, der Installation und der Integration in Ihr bestehendes System.

Unsere Lade- und Abrechnungssoftware unterstützt eichrechtskonformes Laden

Digitale Messgenauigkeit bis auf ein Zehntel Watt – dank unseres transparenten Lademanagements und S.A.F.E. Software-Allianz für präzise Ladevorgänge.

Lademanagement mit digitaler Messgenauigkeit

Mit CUBOS.Connect hat CUBOS ein skalierbares Lademanagement für nicht öffentliche Ladeinfrastrukturen entwickelt. Die über das Backenderfassten und verwalteten Ladevorgänge können dank der Transparenzsoftware von der Software-Allianz S.A.F.E. auf Exaktheit gemäß Eichrecht überprüft werden. Der Verbraucher bekommt so die Möglichkeit, digital signierte Messwerte von Ladevorgängen bis auf ein Zehntel Watt genau zu überprüfen.

Wann wird Eichrechtskonformität beim Laden von Elektroautos benötigt?

Eichrechtskonformes Laden wird im nicht öffentlichen Bereich immer dann benötigt, wenn der Strom nicht komplett kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Sobald der Ladestrom am Unternehmen abgerechnet werden soll, muss dies eichrechtskonform erfolgen. Wird hingegen ein Firmenwagen beim Mitarbeiter zu Hause geladen, reicht ein MID-zertifizierter Zähler.

An Mitarbeiter kann der Strom alternativ pauschal monatlich (gemäß §3 Nr. 50 EStG) abgerechnet werden, was keine Eichrechtskonformität benötigt. Allerdings ist dann eine Stromabgabe an Kunden oder Besucher nur kostenfrei möglich, wie zuvor beschrieben. Das eichrechtskonforme Laden ist also in vielen Fällen erstrebenswert, selbst wenn es nicht zwingend notwendig ist.